Was ist sabine fischer (politikwissenschaftlerin)?

Sabine Fischer (Politikwissenschaftlerin)

Sabine Fischer ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin, die sich vor allem mit der Außenpolitik der Europäischen Union, insbesondere gegenüber Osteuropa und Russland, beschäftigt.

Forschungsschwerpunkte:

  • Europäische%20Union: Insbesondere die Erweiterungspolitik, Nachbarschaftspolitik und die Rolle der EU als Akteur in der internationalen Politik.
  • Russland: Innen- und Außenpolitik Russlands, Beziehungen zwischen Russland und der EU, Konflikte im postsowjetischen Raum.
  • Östliche%20Partnerschaft: Analyse der Beziehungen zwischen der EU und den Ländern der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldau, Ukraine).
  • Konfliktforschung: Analyse und Prävention von Konflikten in Osteuropa und im postsowjetischen Raum.
  • Sicherheitspolitik: Fragen der europäischen Sicherheit, transatlantischen Beziehungen und der Rolle von NATO.

Tätigkeiten:

Sabine Fischer ist eine gefragte Expertin und Kommentatorin zu ihren Forschungsschwerpunkten in den Medien. Sie arbeitet als Wissenschaftlerin und Beraterin für verschiedene Institutionen und Organisationen.